von topfact Admin
(Kommentare: 0)

Sicherheitslücken: Warum IT-Sicherheit alle betrifft

Vor kurzem wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint Server (On-Premises) bekannt. Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern, Schadcode ohne Authentifizierung auszuführen und stellt damit ein besonders heikles Szenario für Unternehmen dar, da dabei auch sogenannte Machine Keys kompromittiert werden konnten. Diese kryptografischen Schlüssel sind essenziell für den sicheren Systemzugriff.
Besonders alarmierend: Selbst nach der Installation von Sicherheitsupdates kann ein Restrisiko für unbefugten Zugriff bestehen bleiben.

IT Sicherheit: Pflicht in modernen DMS

Der Vorfall zeigt eindrücklich, wie schnell selbst etablierte IT-Systeme kompromittiert werden können. IT-Sicherheit im Dokumentenmanagement-System (DMS) ist heute kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein integraler Bestandteil jeder modernen Geschäftssoftware.
Unternehmen, die geschäftskritische Daten verarbeiten, müssen ihre Sicherheitsstrategien regelmäßig überdenken und anpassen.

Sicherheitskonzepte von Anfang an mitdenken

Ein durchdachtes Sicherheitskonzept beginnt nicht erst nach der Software-Einführung. Systeme wie topfact6 von topfact sind von Grund auf auf Sicherheit und Compliance ausgelegt – sowohl On-Premise als auch in der Cloud. Die Lösung erfüllt unter anderem die Anforderungen an die revisionssichere Archivierung gemäß GoBD.

Zu den zentralen Sicherheitsmerkmalen von topfact zählen:

Prävention statt Reaktion:
Security Checkups für mehr Sicherheit

Der Fall SharePoint zeigt: Sicherheitsbewusstsein muss aktiv gelebt werden. Veraltete Passwörter, unkontrollierte Zugriffsrechte oder fehlende Protokollierung zählen zu den häufigsten Schwachstellen – und lassen sich mit geringem Aufwand beheben.

Die topfact AG bietet deshalb im Rahmen eines strukturierten Security Checkups eine umfassende Überprüfung sicherheitsrelevanter Einstellungen in topfact6-Installationen an. Geprüft werden u. a.:

  • Passwort- und Zugriffssicherheit
  • Protokolleinstellungen von Systemereignissen
  • Rollen- und Rechtevergabe

Der Checkup kann jährlich oder halbjährlich durchgeführt werden – inklusive detailliertem Prüfbericht und konkreten Handlungsempfehlungen.



Fazit

Ob Microsoft SharePoint oder andere DMS-Lösungen – Cybersicherheit ist ein Muss. Unternehmen sollten ihre IT-Infrastruktur und ihre organisatorischen Maßnahmen kontinuierlich evaluieren. Nur so lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und wirksam beheben.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close