topfact Blog

Organisation und Technologie im Fokus

Foto: © Igor Omilaev / Unsplash
unsplash.com/photos/eGGFZ5X2LnA

Automatisiertes Wissensmanagement mit KI

 

 Wie lassen sich Wissen und Erfahrung im Unternehmen effizienter nutzen? Ein KI-gestützter Chatbot eröffnet neue Wege im Wissensmanagement: einfach, schnell und für alle zugänglich. Erfahren Sie, wie moderne Technologien den Arbeitsalltag erleichtern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen – praxisnah und zukunftsorientiert.

Foto: © Gerd Altmann / Pixabay
pixabay.com/illustrations/485491

Chaos frisst Gewinn?

 

 Wenn Prozesse unklar sind, entstehen Stress, Fehler und Frust – bei Mitarbeitenden wie Führungskräften. Die Folge: sinkende Leistung, steigende Kosten. Mehr Struktur im Arbeitsalltag schafft Ordnung im Chaos, schützt die Gesundheit – und legt den Grundstein dafür, dass Zufriedenheit und Gewinn wieder wachsen.

Digital statt Papier: Moderne Kundenprozesse ohne Medienbruch

 

 Damit Unternehmen nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftsträchtig arbeiten, ist eine Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unumgänglich. Viele manuelle und behäbige Abläufe lassen sich mit einem digitalen Dokumentenmanagement optimieren. Was es hierbei zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bildrechte: Olympiapark München GmbH

Olympiapark München - Internationale Megaevents und Vorreiter der Digitalisierung

 

 „Zeit ist Geld“ heißt es im Volksmund, und dieses Credo beschreibt die Situation vieler Unternehmen in schnelllebigen Branchen nur allzu gut. Im Eventgeschäft zum Beispiel, in dem es bei der Reservierung großer Locations wie Hallen oder Stadien um hohe Umsätze geht, gilt es, Reservierungen schnellstmöglich in trockene Tücher zu bringen und Veranstaltung zeitnah abzurechnen. Hier zahlen sich digitalisierte Prozesse aus, weil...

Feickert Unternehmensgruppe: Von der Bauakte bis zur Rechnung - gelungene Digitalisierung im Bauunternehmen

 

Unternehmen, die als Spezialisten ihrer Branche gelten, stehen vor der Herausforderung, dass sie in einem großen Einsatzgebiet agieren müssen. Das wiederum bringt gewisse Schwierigkeiten mit sich, weil eine transparente und reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen auch über große Distanzen hinweg und ohne Zeitverlust gewährleistet werden muss. Die Feickert Unternehmensgruppe steht als Spezialist im Tiefbau und Spezialtiefbau vor diesen besonderen Anforderungen – und bewältigt sie mithilfe eines digitalen Dokumentenmanagements.

Großhändler RHS GmbH in Wurmansquick - mit topfact DMS zu digitalen Transformation

 

Um im Wettbewerb nicht nur mitzuhalten, sondern voranzugehen, ist die digitale Transformation der entscheidende Faktor – in Unternehmen jeglicher Größe und Branche. Das beweist der Heizungs- und Sanitärgroßhandel RHS, der schon früh ein modernes Dokumentenmanagementsystem sowie ein digitales Rechnungsmanagement einführte. Damit ist das Unternehmen Vorreiter – nicht nur in der eigenen Branche.

inSign und topfact - smarte Kombination für das digitale Büro

 

Damit Unternehmen nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftsträchtig arbeiten, ist eine Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unumgänglich. Viele manuelle und behäbige Abläufe lassen sich mit einem digitalen Dokumentenmanagement optimieren. Es gilt, Aufgaben und Dokumente digital zu organisieren und Abläufe so weit wie möglich zu automatisieren. Eine integrierte Signatursoftware unterstützt dies und ermöglicht es, Dokumente rechtskräftig digital zu unterschrieben und Medienbrüche in den angeschlossenen Arbeitsschritten zu vermeiden. Dadurch werden manuelle Eingriffe weiter reduziert und die Arbeitsabläufe noch schlanker und effektiver.

Die eRechnung: Pflicht und Chance zugleich

 

Die Tage von Rechnungen auf Papier oder als PDF sind gezählt. Ab dem neuen Jahr müssen Rechnungen zwischen Unternehmen in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden. Doch die Pflicht lässt sich auch als Chance für weiteres Wachstum nutzen.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close