Ein Profi mit dem richtigen Mindset

© fotoschmiede.tirol
Patric verantwortet bei der topfact AG den Bereich Cloud Production. Er organisiert Cloudsysteme der topfact Cloud und steuert Kundenprojekte in der topfact Cloud. Das heißt, Patric trägt dazu bei, dass die technischen Rahmenbedingungen für die beste Performance der topfact Cloud Produkte täglich neu gegeben sind. Er überwacht aufmerksam aktuelle Entwicklungen, identifiziert mögliche Bedrohungen oder Schwachstellen und hinterfragt mit dem Team regelmäßig die möglichen Potentiale für Wachstum und Optimierung.
Durch seine vielfältige Erfahrung ist er auch eine wichtige Schnittstelle zwischen Product Development und dem Customer Care.
Ein spannendes Feld, bei dem man beides beherrschen muss: die Technik und die Kommunikation. Zum Glück hat Patric an beiden Themen Freude und die Aufgabe erfüllt ihn.
Einige Fragen an Patric
Warum hast Du Dich damals für die topfact AG entschieden?
Patric: Ich bin damals über ein Usability-Projekt als Freelancer zur topfact AG gekommen und konnte so das Team und die Produkte kennenlernen. Im Lauf der Zeit entwickelte sich eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem kompakten und technisch top aufgestellten Team. Über weitere punktuelle Projekte in den Bereichen Usability, Prototypentwicklung und Prozessoptimierung, etc. wurde ich immer tiefer im Unternehmen eingebunden.
Der Verantwortungsbereich in der Cloud und die Prozessautomatisierung haben mich auch als berufliche Perspektive interessiert. Da war es für mich klar bei der topfact AG zu Arbeiten um mich persönlich weiter zu Entwickeln und meiner fachlichen Qualifikation weiter auszubauen.
aufgestelltes Team"
regelmäßigem Feedback zum Ziel"
Was war deine größte Herausforderung in einem Projekt und wie bist du damit umgegangen?
Die bisher größte Herausforderung war sicherlich das System Skalierung der topfact Cloud. Zum einen die technischen Hürden, die uns in der Praxis begegneten, aber auch die Automatisierung unserer eigenen Prozesse, wie die Neuanlage von Cloudsystemen für Kunden und das Schaffen von kundenspezifische Datenumgebung erfordern Lösungsstrategien und gute Ideen.
Meine Strategie ist hier wie so oft, kleine Schritte zu gehen und regelmäßig Feedback einzuholen. Wann immer wir technisch an Grenzen gekommen sind konnten wir diese im Team klären und auflösen.
Und auch die Automatisierung der Prozesse ist nichts was man auf dem Reißbrett entwirft. Hier braucht es viele Durchläufe und inkrementelle Verbesserungsideen um am Ende eine ideale Lösung zu haben.
Wie hast Du Dich in deiner Zeit bei der topfact AG weiterentwickelt?
Als Software-Entwickler und Usability-Berater war ich zwar schon oft in Entwicklungsteams und Software-Projekten mit dabei. Aber mit der Verantwortung für einige Kundenprojekte und interne Projekte hatte ich die Gelegenheit mich auch selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Zum einen technisch was unsere Cloud-Infrastruktur und unsere technischen Möglichkeiten mit Dokumenten und Daten angeht, aber auch organisatorisch in den Projekten mit Kunden. Hier konnte ich meine Fähigkeiten im Projektmanagement und der Kundenkommunikation verbessern.
"Skalierbarkeit und Usability für unsere Kunden"
Wo siehst Du Dich in den nächsten 2 Jahren bei der topfact AG?
Wir haben mit der topfact Cloud viel vor. Zum einen sind wir hier technisch in der Lage sowohl kleinen als auch großen Kunden eine komfortable Lösung anzubieten die sehr gut technisch skaliert. Und zum anderen entwickelt sich auch unsere Software immer weiter.
Sowohl die Skalierung der topfact Cloud als auch die Verbesserung der Usability unserer Systeme liegen mir am Herzen. Beides sind Themen bei denen ich noch viele Ideen habe und mich in der topfact AG auch sehr gut einbringen kann. Und Verstärkung kann ich dabei immer gebrauchen.