"Mit automatisch erstellten Beleglisten gelingt die Rechnungsfreigabe in topfact6 schnell und übersichtlich. So beschleunigen unsere Kunden transparent und verfahrenssicher Ihr Eingangsrechnungsmanagement ."
Eingangsrechnungen: Optimierung durch digitale Rechnungsverarbeitung
Mit topfact6 vereinfachen Sie die Bearbeitung von Eingangsrechnungen
Die Kreditorenbuchhaltung ist das beste Beispiel dafür, dass die Steuerung des Dokumenten- und Informationsflusses wichtig ist. Denn Eingangsrechnungen sind termingebunden zu Lasten des Empfängers – Liegezeiten erhöhen also die Risiken und Kosten. Alle Störfaktoren wie die Bereitstellungsdauer der Belege oder fehlende Informationen können teuer werden.
Mit topfact6 werden erhebliche Zeitvorteile durch Automatismen und entfallende Transportwege geschaffen. Die Steuerung des Belegflusses von Rechnung, Bestellung und Lieferscheinen kann mit Daten aus dem ERP kombiniert und optimiert werden. Die Übergabe der Buchungen an Buchhaltungssysteme geschieht mit Verwendung aller bestehenden Belegdaten, lediglich das passende Sachkonto ist noch zuzuweisen.

Mehr Effizienz durch digitales Eingangsrechnungsmanagement
Die digitale Rechnungsprüfung und -freigabe reduziert die Zeitdauer der Rechnungsbearbeitung um bis zu 43%1. Das ermöglicht Unternehmen, Zahlungsziele für Skontorabatte häufiger einzuhalten und spart so am Ende bares Geld.
Dieses Anliegen wird durch Prüf- und Freigabeworkflows in topfact6 optimal unterstützt. Digitale Eingangsrechnungen werden über automatisiert zusammengesetzte Beleglisten den zuständigen Bearbeitern übergeben. Bearbeitungsfortschritte werden durch Bildstempel auf dem Beleg transparent dokumentiert. Notwendige Belege zur Prüfung wie Lieferscheine oder Bestellungen werden automatisch mit der Rechnung verschmolzen. Lange Transport- und Liegezeiten sowie zeitaufwendige Rückfragen entfallen.
Anbindung ihrer Buchhaltungssoftware
Mit topfact6 MyWork werden ganz einfach vollständige Buchungssätze zu Eingangsrechnungen software-gestützt erzeugt. Die Kostenstellen und Kostenträgerdaten können aus Ihrem ERP-System übernommen werden. Die fertiggestellten Kontierungen können in allen marktgängigen Buchhaltungssystem eingelesen werden, z. B. Agenda, eGECKO, DATEV, Diamant, iTwo oder PDS-CSS.
Der Ablauf von der Archivierung bis zur Buchung und Bezahlung wird als revisionssicheres Prozessergebnis dokumentiert. Automatisch erzeugte Kontrolllisten dienen der zusätzlichen Sicherheit. Belegnummern werden pro Kreditor nur einmal vergeben. Mehrfachbuchungen oder Doppeltzahlungen können so vermieden werden.
Kompatibilität mit elektronischen Eingangsrechnungen
Digitale Rechnungsformate wie ZUGFeRD oder XRechnung können durch topfact6 erkannt und weiterverarbeitet werden. Anhand der beigefügten Indexdaten werden die Rechnungen automatisch verschlagwortet. Die Rechnungen stehen damit sofort für die weitere Prüfung und Freigabe zur Verfügung. So verschaffen Sie sich den Freiraum für andere Themen.
Erstellung von SEPA-Dateien
topfact6 erstellt SEPA-Dateien zur Weitergabe an Ihre Bank. Eine SEPA-Datei beinhaltet bereits die Bankverbindungsdaten Ihrer Kreditoren, wie diese aus dem Buchungsprozess bereitgestellt wurden. Sie kann in Ihr Online-Banking eingelesen und die Zahlung so direkt veranlasst werden. Das ist ein weiteres Beispiel, wie topfact6 Prozessinformationen wiederverwendet und Ihre Abläufe durch hohe Datenqualität absichert.

Klingt interessant?
Gerne präsentieren wir Ihnen alle Funktionen in einer unverbindlichen Online-Demo.